top of page

Die BLB stellt sich vor ...

... auf dieser Seite stellen sich unsere Mitglieder einmal selbst vor. Die Reihenfolge erfolgt in der der Reihenfolge des Stimmwahlzettels für die Kommunalwahl am 11.06.2023

1. Hunek, Harald.jpg
1. Harald Huneck

Unser Listenplatz Nr.1 vom ,,Dach der Welt" (Pfütze). Er hat schon viele Jahre Erfahrung in der Kommunalpolitik, sowie als Ortsvorsteher von Neuludwigsdorf, Dachslos und Seibelsbach. Er ist daneben Mitglied der Gemeindevertretung und des Haupt- und Finanzausschusses. Darüber hinaus geht er den Mitgliedschaften des Schützenvereins St. Hubertus, des TSV, der Freiwilligen Feuerwehr, dem Förderverein des Kindergartens und des Bürgervereins Neuludwigsdorf nach. Wenn er daneben überhaupt noch Zeit für andere Dinge hat, geht der 59jährige, verheiratete Vater zweier Kinder noch sehr gerne in seiner Freizeit reiten, übt sich beim „Natural Horsemanship“ und geht Mountainbike fahren.

2. Jochen Geise

Jochen ist ein „Alter Hase“ in der Gemeindepolitik, seit über 20 Jahren in der Gemeindevertretung für uns Bromskircher engagiert, davon sieben Jahre im Gemeinde Vorstand.
Er ist 52 Jahre alt, hat das Abitur an der Edertalschule absolviert und machte anschließend eine Lehre zum Schreiner.
Seit 1998 ist er selbstständig tätig und führt seitdem erfolgreich einen Betrieb zur Herstellung von Diamantschneidwerkzeugen.
Jochen lebt sehr gerne gemeinsam mit seiner Ehefrau in Bromskirchen, betreibt in seiner Freizeit Modellflugsport und ist erster Vorsitzender des Bromskircher Modell- Flugvereins.
In den nächsten Jahren ist es ihm wichtig, Bromskirchen als starkes Standbein in der Großgemeinde Allendorf zu etablieren.

3. Christoph Speicher
4. Lukas Paulus
Lukas ist 33 Jahre alt und gebürtiger Bromskircher. Nach seinem Realschulabschluss hat er seine Heimat verlassen und eine Ausbildung zum Brauer und Mälzer absolviert. Als Geselle erkrankte er an einer seltenen Autoimmunerkrankung, weshalb er seinen gelernten Beruf aufgeben musste und nach Bromskirchen zurück kehrte. Er holte daher das Abitur nach, um anschließend Lehramt mit den Fächern ev. Theologie, Politikwissenschaften und Arbeitslehre an der Universität in Kassel zu studieren. 
Da er im Laufe des Krankheitsverlaufes seine Nierenaktivität verlor, ist er seit 5 Jahren an der Dialyse und wartet auf ein Spenderorgan. Lukas ist deshalb offiziell Frührentner, arbeitet aber in Teilzeit an der Gesamtschule in Battenberg als Lehrer. Er ist seit vielen Jahren glücklich vergeben und Vater einer 4 jährigen Tochter. Die drei haben sich in Bromskirchen den Traum vom Eigenheim erfüllen können und ihren Lebensmittelpunkt in unserer Gemeinde aufgebaut. Neben der Kommunalpolitik geht Lukas gerne raus in die Natur, besucht unzählige Konzerte und versucht im „normalen Wahnsinn“ möglichst viel Zeit für Familie und Freunde raus zu schlagen.
  • Instagram
5. Karsten Steuber
Karsten ist 53 Jahre alt, verheiratet und hat drei erwachsene Kinder. Nach dem Fachabitur hat er eine landwirtschaftliche Lehre absolviert und anschließend die Fachschule für Landwirtschaft in Meschede besucht. Danach schloss sich noch ein Studium der Agrarwissenschaften in Soest an. In 1993 erfolgte der Einstieg in den elterlichen landwirtschaftliche Betrieb, der seit 1996 streng nach den Bioland- Richtlinien geführt wird. Mittlerweile wird der Betrieb zusammen mit seiner Frau und deren gemeinsamen Sohn bewirtschaftet. Hier wird Ackerbau und Rinderhaltung betrieben. Daneben arbeitet Karsten seit 1997 als Landwirtschaftlicher Sachverständiger für die Finanzverwaltung und kümmert sich hier unter anderem um die Bonitierung der Böden, die sogenannte Bodenschätzung. In seiner Freizeit radelt er gerne und spielt Tischtennis. Karsten ist seit 2016 Mitglied der Gemeindevertretung Bromskirchen und war hier Ausschussvorsitzender im Ausschuss für Soziales, Landwirtschaft und Umwelt. Für Karsten ist es wichtig, dass Bromskirchen auch nach der Fusion mit Allendorf eine starke Stimme im neuen Parlament erhält, weshalb er sich dieses Jahr zum wiederholten Male zur Wahl aufstellen lässt. 
6. Heike Vöpel
7. Daniel Majewski
8. Andreas Schöpfer

Daniel ist 37 jahre alt und gebürtiger Bromskircher. Er arbeitet bei der Firma Viessmann als Qualitätsmanager in der Produktentwicklung.

  • Instagram
9. Linnea Becker

Die 24jährige lebt und ist aufgewachsen in Bromskirchen. 2019 machte sie ihr Fachabitur mit Fachrichtung Sozialwesen in Marburg. Darauf anschließend durchlief sie erfolgreich eine Ausbildung als Hörakustikerin. In diesem Beruf arbeitet sie nun in Frankenberg. Ihre Hobbys sind das Sportschießen, aktives Mitglied im TSV, Schützenverein und Jugendclub in Bromskirchen. Linnea ist eines unserer neuen Gesichter in der Bürgerliste. Wir sind froh junge Menschen in der Liste begrüßen zu können und so auch die Belangen der Jugend unserer Gemeinde wiedergeben zu können.

10. Wulf-Dieter Bohland

Wulf-Dieter ist 63 Jahre alt, gebürtiger Somplarer, verheiratet und Vater von 3 erwachsenen Kindern.

Nach der Ausbildung zum Landwirt, anschließender landwirtschaftlicher Fachschule und Fortbildung zum Landwirtschaftsmeister, übernahm er den elterlichen Bauernhof (Dieser wird inzwischen vom Sohn weitergeführt).

2001 Fortbildung zum Tiergesundheitsaufseher und seitdem beim Veterinäramt in Frankenberg mit den Aufgabengebieten: Tierseuchenüberwachung, Kennzeichnungskontrollen, sowie Tierschutz.

Politisch ist Wulf-Dieter eines unserer Urgesteine. Er ist seit 1985 im Ortsbeirat Somplar und seit 1989 in der Bürgerliste Somplar aktiv. In dieser langen Zeit war er 18 Jahre Ortsvorsteher in Somplar und als Mitglied der Bürgerliste Somplar in der Gemeindevertretung tätig. Dabei war er in diversen Ausschüssen, sowie eine Zeit lang als Fraktionsvorsitzender tätig.

Als Mitglied der IKZ Lenkungsgruppe Allendorf / Bromskirchen war er von Anfang an bei der Planung und Umsetzung der Fusion Allendorf/Bromskirchen aktives und überzeugtes Planungsmitglied.

Wenn neben der Arbeit, Kommunalpolitik, sowie der Mithilfe im landwirtschaftlichen Familienbetrieb noch Freizeit bleibt, genießt er diese am liebsten mit seiner Frau und ihren gemeinsamen Enkelkindern. Dazu ist er leidenschaftlicher Naturfreund und Radfahrer.

11. Reinhilde Müller

Reinhilde lebt in Somplar und ist 64 Jahre alt, verheiratet, Mutter von zwei erwachsenen Kindern und Oma von zwei Enkelkindern. Nach ihrer kaufmännischen Ausbildung hat sie gemeinsam mit ihrem Mann über 30 Jahre lang eine ortsansässige Bäckerei geführt.

Reinhilde sind die Belangen aller Bürger (egal ob jung oder alt) unserer Gemeinde eine Herzensangelegenheit. Da sie aber sehr wohl weiß, dass sich die Gegebenheiten mit der Zeit ändern, scheut sie sich nicht vor neuen Herausforderungen und stetigen Weiterbildungen, um „up to date“ zu bleiben. Daher hat sie im Jahr 2006 per Abendschule die „geprüfte Fachwirtin für kaufmännische Betriebsführung im Handwerk“ und ein Jahr später den „Betriebswirt des Handwerks“ nachgeholt. Von 1981 bis 2011 war sie Vorsitzende des Landfrauenvereins in Somplar und seit 2007 im Frankenberger Bezirkslandfrauenverein tätig. Hier ist sie seit 2019 die stellvertretende Vorsitzende.

Seit 2006 ist sie im Gemeindevorstand tätig und bringt so entsprechend viel Erfahrung mit in die BLB. Reinhilde verbringt ihre Freizeit gerne mit ihren Enkelkindern und/oder dem Rest der Familie. In der Zeit, die sie für sich alleine hat, pflegt sie sehr gerne ihren Garten, dazu ist sie eine geübte Näherin und Strickerin.

12. Patrick Inacker

Patrick ist 36 Jahre alt und wohnt nun schon seit 8 Jahren mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Bromskirchen. Er ist zwar nicht gebürtig aus Bromskirchen, hat hier aber seine zweite Heimat gefunden.

Beruflich ist er im öffentlichen Dienst beschäftigt und hat dadurch schon einen engen Draht zur Kommunalpolitik. Mit der Listenplatzaufstellung möchte er sein Know-How aus seiner beruflichen Laufbahn mit einbringen. In der Freizeit verbringt er am liebsten Zeit mit seiner Familie und reist gerne.

13. Silas Hecker
14. Kevin Ochse
Kevin ist 32 Jahre alt und wohnt mit seiner Frau und seinen 2 Kindern in Somplar. Er ist Mitglied im Ortsbeirat in Somplar. Des Weiteren ist er im Vorstand des Somplarer Feuerwehrverein und natürlich auch ein aktives Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr Somplar. Gelernt hat er Mechatroniker, aber arbeitet seit seiner Lehre ausschließlich als Elektroniker.
  • Instagram
15. Norman Ellenberger
16. Lukas Hoppe
17. Fabian Weber
18. Elias Bötzel
19. Burkhard Ringler
Burkhard ist 51 Jahre alt, verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Nach seiner kaufmännischen Ausbildung in einem Frankenberger Autohaus arbeitete er noch bis 1998 in dem Betrieb, ehe er sich erst in Bromskirchen und später in noch in Hallenberg in der KFZ-Branche selbstständig machte. Ab August 2014 ist Burkhard in einem Winterberger Autohaus als Serviceleiter beschäftigt. 
Von Kindheitsbeinen an ist er ein Vereinsmensch in Bromskirchen und konnte sich dabei auch über viele Jahre in verschiedenen Vorstandsposten für seinen Heimatort einbringen.

Politisch interessiert war er schon immer und kandidierte erstmals 2016 für die Wahl zur Gemeindevertretung bei der Bürgerliste Bromskirchen. Danach wurde er gleich zum Vorsitzenden des Haupt- und Finanzausschuss gewählt und hatte dieses Amt auch in der zweiten Wahlperiode bis Ende 2022 inne.

Die Wertschätzung des ehrenamtlichen Engagements und der soziale Zusammenhalt der Bürger/innen liegen Burkhard sehr am Herzen.
20. Dietmar Graßhoff
Dietmar ist 60 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Kindern. Als langjähriger 1. Vorsitzender der Schützenvereins St. Hubertus und 2. Vorsitzender des Posaunenchors in Bromskirchen ist er aus der Vereinswelt in Bromskirchen kaum wegzudenken. In der Arbeitswelt hat Dietmar fuß als technischer Angestellter gefasst.

©2023 von Bürgerliste Bromskirchen

bottom of page